2020: Derzeit beschäftigt die Welte-Group im In- und Ausland ca. 400 Mitarbeiter
Es ist unsere Geschichte, die unsere heutige Kultur, unser Selbstverständnis und unser Handeln geprägt hat - und es auch in Zukunft prägen wird.
2014: Umzug der Niederlassung Heidelberg / Gleisstraße / Hockenheim
Dadurch Erweiterung der Fertigung von 750qm auf 1700qm.
2013: Übernahme der Firma Zinelli Franco S.r.l. Parma / Italien
Übernahme der Zinelli Franco S.r.l. Parma – heute „Cardan-Service Italia Srl."
2010: Übernahme der Firma SYLDOS S.A. Lyon / Frankreich
Übernahme der SYLDOS S.A. – heute „Welte Cardan-Service Lyon S.A.S.“
2010: Gründung der Firma Welte Cardan-Service Ltd. Izmir / Türkei
Gründung der Firma Welte Cardan-Service Ltd. in der Türkei (Izmir).
2008: Übernahme der Firma Cardan-Service Provence S.A.R.L / Vitrolles / Frankreich
Übernahme der Mehrheitsanteile an der Firma Cardan-Service Provence S.A.R.L.
2007: Erwerb der Firma Voith Küsel GmbH & Co. KG / Adlerstrasse / Essen
Erwerb der Firma Voith Küsel GmbH & Co. KG in Essen. Dadurch Erweiterung im Bereich der Herstellung und Reparatur von Schwergelenkwellen.
2006: Umzug der Niederlassung Weingarten / Gausstrasse / Weingarten
Umzug der Niederlassung Weingarten in ein größeres Gebäude. Im gleichen Zeitraum Erweiterung der Verwaltung im Bereich der Welte Rohrbiegetechnik von 240qm auf 550qm.
2005: Gründung der Firma Cardan Service Italia S.r.l. / Novi Ligure / Italien
Gründung der Firma Cardan Service Italia S.r.l. in Novi Ligure (Italien). Im gleichen Jahr Übernahme der Fa. Burkhard, Korntal und Integration der Maschinen und Mitarbeiter in unsere Filiale Magstadt.
2004: Erwerb der Firma Maier Gelenkwellen Service / Rischerstrasse / Heidelberg
Erwerb der Firma Maier GW-Service in Heidelberg.
2004: Gründung der Firma Welte Cardan Service Sp. Z o.o. Myslowice / Polen
Gründung der Firma Welte Cardan Service Sp. Z o.o. in Myslowice / Polen. Gründung der Firma Welte Tube Tech GmbH am Standort Lessingstraße.
2003: Erwerb der Firma Cardan Service SAS Weyersheim / Frankreich
Erwerb der Firma Cardan Service SAS in Weyersheim / Frankreich.
2001: Erwerb der Firma Unipart Dominikus-Zimmermann-Straße / Weingarten
Erwerb der Firma Unipart und Gründung der Produktmarke EDS.
2000: Umzug der Welte Rohrbiegetechnik GmbH Lessingstraße / Neu-Ulm
Neuer Firmenstandort für die Welte Rohrbiegetechnik GmbH durch Umzug in die ehemalige Schulmöbelfabrik Casala am Standort Neu-Ulm.
1998: Erwerb der Firma Cardan & Service GmbH, Gottlieb-Daimler-Straße in Magstadt
Durch die Übernahme der Firma Cardan & Service GmbH konnte sich die Welte-Group im Großraum Stuttgart mit einem Stützpunkt etablieren.
1992: Erwerb der Firma Delmotte et Fils Straßburg / Frankreich
Mit dem Erwerb der Firma Delmotte et Fils in Straßburg konnte der erste Schritt auf dem französischen Markt getätigt werden.
1991: Hallenneubau für die Schlauchabteilung Ahornstaße / Neu-Ulm
Hallenneubau für den Bereich Schlauchleitungen, KFZ-Teile und Gelenkwellen.
1990: Betriebserweiterung durch Erwerb eines Grundstücks Ahornstraße /Neu-Ulm
Erwerb eines Grundstückes mit Wohnhaus und Lagergebäude der Spedition Honold. Dadurch wurde der Grundstein für ein Ersatzteillager mit über 7500 verschiedenen Positionen gelegt.
1988: Aufbau der Abteilung CNC-Rohrbiegetechnik Ahornstraße / Neu-Ulm
Kauf von CNC-Rohrbiegemaschinen, einer 3D-Koordinatenmessmaschine und Maschinen für den Werkzeugbau sowie schweißtechnischer Einrichtungen.
1979: Eintritt der beiden Söhne in das Unternehmen Ahornstraße / Neu-Ulm
Durch den Eintritt der beiden Söhne wurde der Bereich Gelenkwellen, die Projektierung und Herstellung von Hydraulik-Aggregaten weiter ausgebaut.
1976: Eröffnung eines Autoteile-Handels Ahornstraße / Ulm
Eröffnung eines Autoteile-Handels, sowie dem Verkauf von Hydraulik-Komponenten und Verschraubungen.
1951: Eröffnung eines F.X. Meiller Kundendienst Ahornstraße / Neu-Ulm
Eröffnung eines Kipper-Kundendienstes und Bau des Bereichs Kühlerreparatur.
1948: Herstellung von Spezialachsen Ahornstraße / Neu-Ulm
Herstellung von Tandem-Achsaggregaten und Ausgleichsfederungen bis 1982. Aufbau eines Gelenkwellen-Service. Übernahme der Autokühlerwerkstatt der Firma Kräutte.
1946: Betriebsverlagerung und Wiederaufbau Ahornstraße / Neu-Ulm
Nach Kriegsende Wiederaufbau und gleichzeitig Betriebsverlagerung in das Neu-Ulmer Industriegebiet Ost.
1925: Aufbau einer Reparaturwerkstatt Ecke Garten-Karlstraße / Neu-Ulm
August Welte erwirbt ein Wohn- und Geschäftshaus in Neu-Ulm und baut eine Werkstatt auf.
1924: Bau von Pferdespannwagen Deutschhausgasse / Ulm
In dieser Zeit wurden in dem handwerklichen Betrieb hauptsächlich Pferde beschlagen und Wagenreparaturen ausgeführt, doch auch Anhänger und Aufbauten wurden bereits gefertigt.
1923: Durchführung von Hufbeschlagslehrgängen Deutschhausgasse / Ulm
Durchführung von Lehrkursen zum Hufbeschlagen durch Alex Welte, der im handwerklichen Betrieb auch Pferde beschlagen hat.
1921: Gründung des Unternehmens Deutschhausgasse / Ulm
Gründung des Unternehmens durch die Übernahme einer Huf- und Wagenschmiede der Gebrüder Alex und August Welte in der Deutschhausgasse in Ulm.